Inklusive Runde - Perchtoldsdorf und Umgebung

Verlässliche Anmeldung mit Angabe der Anzahl der Besucher bitte unter: anmeldung@Inklusive-Runde.at

Spontan entschlossene Gäste sind natürlich auch willkommen!

Newsletter Anmeldung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das planen wir

  • Kennenlernrunden
  • Themenrunden z.B. Thema Kindergarten, Schulsuche und Schulbesuch, Ferienbetreuung, Familienentlastender Dienst, Finanzielle Ansprüche (Pflegegeld, Pensionsversicherung, Leistungen aus dem Behindertenausweis,…) und Vorsorge, Umgang mit emotionaler und körperlicher Belastung, pflegende Väter, Angehörigenrunde (Omas, Opas, Freunde eines Menschen mit besonderen Bedürfnissen)
  • und was euch sonst noch am Herzen liegt oder interessiert!

Termine

Wo treffen wir uns?
Im Marienhof, Marienplatz 1, 2380 Perchtoldsdorf
Eingang über Marienplatz 1 (links neben der Kirche) oder über den Pfarrgarten (Franz-Vesely-Gasse 18). Der Seiteneingang ist barrierefrei!

  • am 24. Mai 2025, 14-18h (Marienhof Perchtoldsdorf)
  • am 29. März 2025, 14-18h (Marienhof Perchtoldsdorf)
  • am 25. Jänner 2025, 14-18h (Marienhof Perchtoldsdorf)
  • am 30. November 2024, 14-18h (Marienhof Perchtoldsdorf)
  • am 05. Oktober 2024, 14-18h (Marienhof Perchtoldsdorf)
  • am 08. Juni 2024, 14-18h (LisPez Kinderkurshaus)
  • am 06. April 2024, 14-18h (LisPez Kinderkurshaus)
  • am 27. Jänner 2024, 14-18h (LisPez Kinderkurshaus)

Aktivitäten

Bewegungsheld:innen 2025
Veranstalter: TVP Union

Auch in diesem Schuljahr 25/26 veranstaltet der TVP jeden Samstag eine Turnstunde für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 5-10 Jahren.

Nach dem Motto: Hast du Lust auf Spiele, Spaß und Freude an der Bewegung? Dann bist du bei uns genau richtig! Lasst uns gemeinsam den Turnsaal erobern!

Ein jeweils toll hergerichteter Hindernisparcour lädt zum auspowern ein!

Weitere Details:
Bewgunsgheld:innen 2025
TVP-Union

Rückblick

ÖBSV FAMILIENSPORTWOCHE 2025

In der Zeit von Sonntag, 13.07.2025 bis Samstag, 19.07.2025 wurde vom Österreichischen Behindertensportverband eine besondere Aktivsportwoche speziell für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen sowie deren Familien organisiert.

Weitere Details:
ÖBSV-Familiensportwoche-2025

Am 24. Mai fand das 9. Treffen der Inklusiven Runde statt

Bei diesem Treffen ging es um finanzielle Unterstützungen. Der Ausklang fand anschließend beim Heurigen statt.

   

Am 24. Mai fand das 9. Treffen der Inklusiven Runde statt

Bei diesem Treffen ging es um finanzielle Unterstützungen.

Der Ausklang fand anschließend beim Heurigen statt.

Am 25. Jänner fand das 7. Treffen der Inklusiven Runde statt

Friederike Pospischil, Präsidentin der Lebenshilfe NÖ zu Gast
Besprochen und erörtert wurde das Thema: „Wohnen und Arbeit für Menschen mit Behinderung“.

Informationen zur Lebenshilfe Niederösterreich und ihren Angeboten: https://www.noe.lebenshilfe.at/

Friederike Pospischil, Präsidentin der Lebenshilfe NÖ (Mitte), zu Gast bei der Inklusiven Runde zum Thema: „Wohnen und Arbeit für Menschen mit Behinderung“

Am 30. November fand das 6. Treffen der Inklusiven Runde statt

Autismus-Expertin zu Gast
In einer (krankheitsbedingt) kleinen, aber feinen Runde durften wir Silvia Nalon, Gründerin und Geschäftsführerin von „Sumna Autismus im Zentrum“, bei unserem Treffen begrüßen. Die Autismus-Expertin und ihr Team beraten und begleiten Familien und Betroffene im Autismusspektrum, vorwiegend im Industrieviertel. Neben Eltern von autistischen Kindern und erwachsenen Betroffenen nahmen auch Lehrkräfte aus der Region die Gelegenheit wahr, von Frau Nalons Erfahrungen zu profitieren und Lösungen zu erarbeiten.

Informationen zu Sumna und ihren Angeboten: https://www.sumna.at/

Am 22.09 fand der Perchtoldsdorfer Zentrumslauf – Inklusiver Lauf statt.

Beim alljährlichen Lauf durch Perchtoldsdorf gab es heuer auch einen inklusiven Hobbylauf.

https://www.top-perchtoldsdorf.at/zentrumslauf

Am 14.06 fand das INKlettern statt.

Schnupperklettern für Menschen mit UND ohne Behinderung, im Kletterzentrum Südwand, Perchtoldsdorf, im Juni 2024.

Es war ein großartiges Event, mit kleinen und großen Sportlern, mutigen Anfängern und Vollprofis aus dem Parasport. Mit Sportlern ohne und mit Handicap, im Rollstuhl, mit Sehbeeinträchtigung oder intellektueller Beeinträchtigung. Beim Bouldern und beim Klettern mit Sicherung wuchs jeder und jede über sich hinaus. Gestärkt wurden die Teilnehmer*innen mit Torten und Kuchen vom Joes Teecafé. Die Stimmung war grandios, wie man auch den Fotos entnehmen kann. Herzlichen Dank an den Alpenverein Sektion Liesing-Perchtoldsdorf und an die Physiotherapeutin und leidenschaftliche Bergsportlerin Johanna Matausch für die Initiative und Organisation dieses verbindenden Nachmittags.

Weitere Termine und Fotos zur Veranstaltung hier:

https://avlp.at/start/tag/jugend

Unterstützung

Alpenverein Liesing-Perchtoldsdorf

Wer wir sind

Medien

Link: ORF.at
Ausgabe 07-2025

Link: Perchtoldsdorfer Rundschau
Ausgabe 12-2024 Seite: 11

Link: Kleine Zeitung – online 04-2024

Link: Kurier.at Ausgabe 04-2024

Liebe PMD-Familien, liebe Mitglieder,

Wir laden Euch herzlich zu unserem 4. Ulmer PMD-Symposium online ein.

Details zur Veranstaltung findet ihr unter www.22q13.info

Wir bitten um Anmeldung bis 17.9.2025 per E- Mail an: symposium@22q13.info

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.  

Herzliche Grüße,

Euer PMDG-Vorstand und das Institut für Anatomie und Zellbiologie Ulm

#22q13 
#PhelanMcDermidGesellschaft 
#PhelanMcDermidSyndrom
#UlmerPMDSymposium

...

2 0
Eine Online-Veranstaltung der Phelan-McDermid-Gesellschaft e.V.
Details zur Anmeldung folgen. 

#phelanmcdermidgesellschaft 
#22q13 
#phelanmcdermidsyndrom 
#selteneerkrankungen
#ulmersymposium2025

...

3 0
#ferienbetreuungfüralle 
#phelanmcdermidgesellschaft 
#22q13 
#phelanmcdermidsyndrom 
#selteneerkrankungen 
#inklusiverunde 
#orfniederösterreich 
#kindermitbehinderung

...

9 0
#phelanmcdermidsyndrom 
#phelanmcdermidgesellschaft 
#22q13.info 
#selteneerkrankungen
#forumselteneerkrankungen
#dachkongress
#prorareaustria
#achse
#proraris

...

4 1
Infos unter www.22q13.info

#22q13 
#phelanmcdermidgesellschaft 
#chorinjoy
#benefizkonzert
#awareness 
#selteneerkrankungen

...

5 0
#phelanmcdermidgesellschaft 
#22q13 
#pmdawarenessday
#phelanmcdermidsyndrom 
#selteneerkrankungen 
#pmd

...

12 0
#phelanmcdermidgesellschaft 
#22q13 
#selteneerkrankungen 
#pmdawarenessday 2024
#RUNLIKEAHERO 2024

...

1 0
#22q13 
#phelanmcdermidgesellschaft 
#phelanmcdermidsyndrom 
#pmdawarenessday

...

8 1
Inklusive Runde, Perchtoldsdorf und Umgebung:
Treffpunkt für Angehörige von Menschen mit Behinderung

...

3 0
#ferienbetreuungfüralle 
#inklusion
#Phelanmcdermidsyndrom 
#22q13 
#phelanmcdermidgesellschaft

...

14 0
Ohne Worte. Alles gesagt.

#ferienbetreuungfüralle 
#pmd
#Phelanmcdermidsyndrom 
#inklusion
#teilhabe
#menschenmitbehinderung

...

10 0
Patient*innen mit seltenen Erkrankungen sind meist ein Leben lang auf Leistungen verschiedener  Gesundheitsbereiche angewiesen: von der anspruchsvollen Diagnosestellung bis zur interdisziplinären, spezialisierten medizinischen und therapeutischen Versorgung. Einen Zugang zu Expertise im Land muss es für ALLE Seltenen geben.

#pmd
#phelanmcdermidsyndrom 
##phelanmcdermidgesellschaft 
#selteneerkrankungen 
#praevenire

...

8 0
#inklusiverunde
#ferienbetreuungfüralle

...

9 0
Mehr Infos unter www.22q13.info 

#PMD
#selteneerkrankungen
#rarediseases
#Phelanmcdermidgesellschaft
#Phelanmcdermidsyndrom
#22q13

RÜCKBLICK AUF SCHÖNBLICK 

10-jähriges Familientreffen der Phelan-McDermid-Gesellschaft e.V.

Liebe Familien, 
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

Vier großartige Tage mit euch im Tagungszentrum Schönblick, Schwäbisch-Gmünd, liegen hinter uns. Schön, dass ihr mit uns das zehnjährige Bestehen unseres Vereins gefeiert habt und wir gemeinsam auf die Anfänge dieses wunderbaren Selbsthilfeprojekts zurückblicken konnten! 

Es gab Begegnungen mit vielen neuen Familien und vertraute Gespräche mit langjährigen Begleitern, ein abwechslungsreiches Unterhaltungsproramm für unsere PMD-Betroffenen und ihre Geschwisterkinder. Und natürlich wieder geballte Informationen von den PMD-Expert*innen und Forscher*innen aus den USA und Europa. 

Update zu internationaler Forschung
Unser besonderer Dank geht an Dr. Katy Phelan und Dr. Curtis Rogers, die extra den weiten Weg aus den USA auf sich genommen haben und uns bis spät in die Nacht alle Fragen zur Genetik und aktuellen Forschung beantwortet haben. Und an Dr. Ingrid van Balkom und Dr. Margreet Walinga vom University Medical Center in Groningen, NL, die an den Europäischen Leitlinien zum Phelan-McDermid-Syndrom mitgearbeitet haben und uns zu psychiatrischen Themen und den besonderen Anforderungen an eine optimale medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung auf den neusten Wissensstand gebracht haben. Nicht zu vergessen unsere langjährigen Begleiter und PMD-Experten wie Prof. Dr. Tobias Böckers, „Vater des SHANK 3“, und Dr. Michi Schön, Forscher der Uniklinik Ulm und Leiter des europäischen PMD-Forschungsconsortiums.

Spielplatztafel für unterstützte Kommunikation
Zwei Tage lang haben uns die UK-Expertinnen Nina Fröhlich und ihr Team in Einzelgesprächen und Workshops viele wertvolle Tipps mitgegeben. Und die Künstlerin Monique Sonnenschein ließ mit ihren Zauberkünsten auch bei trübem Wetter die Sonne aufgehen.  Besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung einer Spielplatztafel für unterstützte Kommunikation am Spielplatz des Seminarzentrums... www.22q13.info!!!

...

8 0
Schönblick, Schwäbisch-Gmünd 
#22q13 
#phelanmcdermidgesellschaft 
#Phelanmcdermidsyndrom

...

6 0